| 
        					    
 
    			          			
								
                  							| 
                    									
                      										| 
														
														Fischführer europäische BinnengewässerBrauner Katzenwels oder Zwergwels(Ameiurus nebulosus)
Systematik
															 
																| Klasse | Überordnung | Ordnung | Familie | Gattung |  
															 
																| ACTINOPTERYGII | OSTARIOPHYSI | SILURIFORMES | ICTALURIDAE | AMEIURUS |  
															 
            															| Wissenschaftlicher Name: | Ameiurus nebulosus (Lesueur, 1819) |  |  |  
 
								
                  							| 
                    									
                      										| 
	 													Allgemeine Informationen
															 
            															| Namen: | Katzenwels, Braune Katzenwels, Zwergwels (D), Brown bullhead (UK), Barbotte brune (F) |   
            															| Vorkommen: | Nordamerika, Europa |   
            															| Lebensraum: | stehende Süßgewässer |   
            															| Größe: | 40-55 cm |  |  |  
 
 
 
 
 
 
 
 
								
                  							| 
                    									
                      										| 
	 													Beschreibung
															 
            															| Der Braune Katzenwels (Ameiurus nebulosus, früher Ictalurus nebulosus), auch Zwergwels genannt, ist eine ursprünglich aus Nordamerika stammende Fischart, die bei uns Ende des 19. Jahrhunderts eingebürgert wurde. Braune Katzenwelse haben eine grünlich-braune Färbung und einen schuppenlosen, untersetzten Körper. Die Bauunterseite ist hell. Im Gegensatz zu ihren großen Verwandten, den Wallern, haben Katzenwelse immer 8 Barteln: vier lange Barteln befinden sich oberhalb des Mauls und vier kürzere unterhalb der Mundspalte. Sie werden in der Regel 20 bis 30 cm lang, selten bis 45 cm. Die dämmerungs- und nachtaktiven Fische suchen ihre Nahrung auf dem Gewässerboden. Teilweise schließen sie sich in großen Schwärmen zusammen. |  |  |  
 
								
                  							| 
                    									
                      										| 
	 													Arten der Gattung Ameiurus
															 
																
Ameiurus brunneusAmeiurus catus
 Ameiurus melas
 Ameiurus natalis
 Ameiurus nebulosus
 Ameiurus platycephalus
 Ameiurus serracanthus
 
 |  |  
 
 
 
								
                  							| 
											
												|   Aal-artige, Anemonen, Anemonenfische, Anglerfische, Barrakudas, Büschelbarsche, Doktorfische, Drückerfische, Falterfische, Garnelen & Co., Geisterpfeifenfische, 
														Großbarsche, Haie, Hummer, Igelfische, 
														Kaiserfische, Kofferfische, Korallen, Krabben und Krebse, Kugelfische, Langusten, Lippfische, Meerbarben, Meeresschildkröten, Muränen, Muscheln, Nacktschnecken, Papageifische, Plattfische, Quallen, Riffbarsche, Ritterfische, Robben, Rochen, Schnapper, Schwämme, Seelöwen, 
														Seenadeln, Seepferdchen, Süsslippen, Seesterne, Skorpionsfische, Soldatenfische, Wale, Welse, Wimpelfische , Würmer
 |  | 	
											 
            											|  | Diese Seite lebt von der Mithilfe ihrer Nutzer! 
 Über Bilder noch fehlender Fischarten oder anderer Riffbewohner sowie über ergänzende Informationen und Hilfe bei der Identifizierung mir unbekannter Spezies (klicke hier) würde ich mich sehr freuen! Ganz einfach eine eMail an info@easydive24.de, ich melde mich dann schnellstmöglich!
 |  
 
											
												| Hinweis Alle auf dieser Seite aufgeführten Arten wurden nach bestem Wissen und Gewissen bestimmt. Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, würde ich mich über eine kurze Info freuen. [mehr]
 |  
												| Was ist das? Haben Sie Schwierigkeiten bei einer Identifizierung? Senden Sie uns ein Foto an info[at]easydive24.de und wir werden es hier veröffentlichen. Vielleicht erhalten Sie schon bald eine Antwort auf ihre Frage.
														[mehr]
 |  |  |